Ausbildung & Jobs

Als zuverlässige Partnerin sind wir für die integrale Grundversorgung zu Hause in unseren Vertragsgemeinden im Einsatz. Als engagierter Ausbildungsbetrieb werden unsere Mitarbeitenden laufend geschult und zudem bilden wir unseren Nachwuchs selber aus.

  • Die Spitex als Arbeitgeberin

    Die Spitex Untermarch investiert in die kontinuierliche Fortbildung und Entwicklung der Mitarbeitenden. Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir Verantwortung zur Sicherung der Fachkräfte im Gesundheitswesen.

    • ein spannendes Aufgabengebiet in einer dynamischen Organisation
    • ein ausgesprochen vielseitiges und selbstständiges Aufgabengebiet
    • ein motiviertes Psychiatrie-Team bestehend aus neun Mitarbeitenden 
    • Teilnahme an fachlichen Weiterbildungen 

     


    Der wichtigste Job der Schweiz.

    Kampagne von CURAVIVA Schweiz, Spitex Schweiz und OdASandté zur Unterstützung von Berufen und Karrieremöglichkeiten in der Langzeitpflege.

    Mehr Informationen: der-wichtigste-job.ch

     

  • Die Spitex als Ausbildnerin

    Die Spitex Untermarch investiert in die kontinuierliche Fortbildung und Entwicklung der Mitarbeitenden. Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir Verantwortung zur Sicherung der Fachkräfte im Gesundheitswesen.

    In der Spitex können folgende Berufsausbildungen mit eidgenössischem Abschluss absolviert werden:

    Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)

    Der Beruf Fachperson Gesundheit (FaGe) ermöglicht jungen Leuten eine dreijährige Lehre im Gesundheitswesen direkt im Anschluss an die obligatorische Schulzeit.

    Fachpersonen Gesundheit unterstützen das diplomierte Pflegepersonal bei der Pflege und Betreuung von Kundinnen und Kunden. Sie übernehmen delegierte pflegerische und medizinaltechnische Aufgaben selbstständig und sind verantwortlich für hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben.

    Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
     

    Fachfrau/Fachmann Gesundheit in der Nachholbildung
    Mitarbeitende mit Berufserfahrung – davon ein Jahr Pflegeerfahrung können die berufsbegleitende Nachholbildung zu Fachfrau/Fachmann Gesundheit absolvieren.

    Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF

    Auf der Tertiärausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF bieten wir die reguläre dreijährige oder die verkürzte Ausbildung (mit Eidg. Fähigkeitszeugnis FaGe) sowie Praktika in der zweiten Ausbildungsstufe an.

    Diplomierte Pflegefachpersonen übernehmen Fachverantwortung in der individuellen Pflege. Sie leisten Beratungen und führen regelmässige Gespräche mit Klientinnen und Klienten sowie mit deren Angehörigen.

    Abschluss: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann Höhere Fachschule

    Bei Interesse an einer Ausbildung bei der Spitex Untermarch informiere sie sich nach Ausbildungsplätzen und Anforderungen unter «Offene Stellen»


    Auch Wiedereinsteigerinnen sind bei der Spitex gesucht. Kontaktieren Sie uns für die Abklärung der Möglichkeiten in der Spitex Untermarch oder besuchen Sie die Website www.wiedereinsteigen.ch.


    Wir bilden nicht nur aus, sondern bieten auch verschiedene Praktikumsstellen an, sowie einzelne «Einblickstage». Die Spitex Untermarch stellt Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung.


    Weiterere Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen finden Sie auf folgendem Link


    Attraktive Gesundheitsberufe - Bildung mit Zukunft 
    Einen Einblick (Video) in die FaGe

     

  • Manuela Lüscher, verantwortlich für Qualitätsmanagement und Bildung

     

    «Wir erfüllen nicht nur die gesetzliche Verpflichtung, ein Angebot für die Hauskrankenpflege und den hauswirtschaftlichen Dienst sicherzustellen, sondern engagieren uns mit Herz und Freude.»

    Fragen oder Auskünfte beantworte ich Ihnen gerne: E-Mail


    Themenrelevante Links

    Schweiz. Berufsverband Pflege

    Gesundheit & Soziales Kanton Glarus

    XUND  – Bildung Gesundheit Zentralschweiz

    Die Bildungssystematik der Gesundheitsberufe

    Wiedereinsteigen in die Diplompflege